|
|
Repertoire
|
|
|
... ... (00-00)
|
|
Eine Tänzerin und zwei Musiker entfachen Gespräche ohne Worte. Sie fabulieren, diskutieren, kommentieren zu dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. Sie machen hör- und sichtbar, was eigentlich unbeschreiblich ist...
|
|
...
|
|
Für dieses Programm sehen Sie bitte beim Veranstalter oder auf unserer Facebookseite nach.
|
|
|
|
Anton Arensky (1861-1906)
|
|
Klaviertrio d-moll op. 32
|
|
Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 35
|
|
|
|
Johann-Sebastian Bach (1685-1750)
|
|
Kompositionen für Orgel
|
|
Sonate a-moll BWV 1003
|
|
Sonate für Flöte uhd Bass E-Dur BWV 1035
|
|
Sonate für Flöte und Bass E-Dur BWV 1035
|
|
Suite für Cello solo D-Dur (mit Katja Erfurth, Tanz)
|
|
Suite für Cello solo d-moll (mit Katja Erfurth, Tanz)
|
|
Suite für Flöte solo a-moll BWV 1013
|
|
Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007
|
|
|
|
|
|
Suite Nr. 2 d-moll BWV 1008 für Violoncello solo
|
|
Suite Nr. 6 D-Dur BWV 1011 für Violoncello solo
|
|
|
|
Johann Christian Bach (1735-1782)
|
|
Oboenquartett B-Dur
|
|
|
|
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
|
|
Partita für Oboe (Flöte) solo
|
|
|
|
Bela Bartok (1881-1945)
|
|
Rumänische Volkstänze für Violine und Klavier
|
|
|
|
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
|
|
6 Variationen F-Dur op. 34 für Klavier
|
|
Duett mit zwei oblig. Augengläsern
|
|
Duo für Violine und Violoncello B-Dur WoO 27,3
|
|
Klarinettentrio B-Dur op. 11 "Gassenhauer"
|
|
Klaviertrio op. 1 Nr. 3
|
|
Streichquartett op.18 Nr. 3 D-Dur
|
|
Streichquintett Es-Dur op. 4 (1795)
|
|
Streichtrio op. 9. Nr.1
|
|
Streichtrio op. 9. Nr.2
|
|
WoO 46 Variationen für Cello und Klavier über "Bei Männern, welche Liebe fühlen"
|
|
|
|
Luciano Berio (*1925)
|
|
Chamber Music
|
|
Chamber Music für Sopran, Harfe Klarinette und Cello
|
|
Folk Songs for seven Instruments (and Soprano)
|
|
|
|
|
|
|
|
Ernest Bloch (1880-1959)
|
|
Suite Nr. 1 für Cello solo
|
|
|
|
Luigi Boccherini (1743 - 1805)
|
|
Flötenquartette op. 17 und op. 19
|
|
Quintett für Gitarre und Streicher D-Dur FANDANGO
|
|
Quintett für Klavier und Streicher Nr. 3 e-moll op. 57
|
|
Sonate für Violine und Violoncello D-Dur
|
|
|
|
|
|
Sonate G10 Es-Dur für Violoncello und Bass
|
|
Streichquintett "La musica nott. delle strade di Madrid"
|
|
|
|
Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755)
|
|
Sonates a deux Violes op. 10
|
|
|
|
Johannes Brahms (1833 - 1897)
|
|
Klarinettentrio op. 114
|
|
Klavierquartett c-moll op. 60
|
|
Klavierquartett g-moll op. 25
|
|
Klaviertrio H-Dur Op. 8
|
|
Phantasien III/IV/VII aus op.116 für Klavier
|
|
Ungarische Tänze 1-6 arrangiert für Flötentrio
|
|
Variationen op. 9 für Klavier solo über ein Thema von Robert Schumann (1954)
|
|
Vier ernste Gesänge op. 121
|
|
Zwei Gesänge für Alt, Viola und Klavier op. 91
|
|
|
|
Frank Bridge (1879-1941)
|
|
Phantasy f-moll für Klavierquartett
|
|
|
|
Benjamin Britten (1913-1976)
|
|
Phantasy für Oboe und Streicher op. 2
|
|
|
|
|
|
Sechs Metamorphosen nach Ovid für Oboe solo op. 49
|
|
|
|
Max Bruch (1838-1920)
|
|
Acht Stücke op. 83
|
|
aus 8 Stücke für Klarinette, Viola und Klavier op. 38
|
|
|
|
Antoine Buch (? -?)
|
|
Hornquartett Nr. 1 F-Dur (1788)
|
|
Hornquartett Nr. 3 F-Dur (1788)
|
|
|
|
Teresa Carreño (1853-1917)
|
|
Streichquartett h-moll
|
|
|
|
Ernest Chausson (1855-1899)
|
|
Poem op. 25
|
|
|
|
Giovanni Battista Cirri (1724-1808)
|
|
Duo für Flöte und Cello op. VII Nr. 1
|
|
|
|
Rebecca Clark (1886-1979)
|
|
Zwei Stücke für Viola und Cello (1918)
|
|
|
|
Aaron Copland (1900 - 1990)
|
|
Threnodys für Flöte und Streichtrio
|
|
|
|
Eugene d'Albert (1864 - 1932)
|
|
Streichquartett Nr. 1 a-moll op. 7 (1887)
|
|
Streichquartett Nr. 2 Es-Dur op. 11
|
|
Streichquartette
|
|
|
|
Vincent d'Indy (1851-1931)
|
|
Trio für Klarinette, Cello und Klavier op. 29
|
|
|
|
Jean-Yves Daniel-Lesure (1908-)
|
|
Suite Médi é vale für Flöte, Harfe und Streicher
|
|
|
|
Franz Danzi (1763-1826)
|
|
Duo für Flöte und Violoncello op. 64 Nr. 2
|
|
|
|
Brett Dean (1961*)
|
|
"some birthday" (1992)
|
|
Streichquartett Nr. 2 "And once I played Ophelia" (2013)
|
|
|
|
Claude Debussy (1862-1918)
|
|
Beau Soir
|
|
|
|
|
|
Clair de lune für Harfe und Violine
|
|
Hommage a Joseph Haydn (1909)
|
|
Klaviertrio Nr. 1 G-Dur (1879)
|
|
Piéces in verschiedenen Besetzungen
|
|
Premiéres arabesque für Harfe solo
|
|
|
|
Johann Justus Friedrich Dotzauer (1783-1860)
|
|
Potpourri op. 21
|
|
|
|
Georg Druschetzky (1745-1819)
|
|
Oboenquartett g-moll
|
|
|
|
John W. Duarte (1919-2004)
|
|
Quintett für Gitarre und Streicher op. 85 Nr. 1
|
|
|
|
Antonín Dvorák (1841-1904)
|
|
Klaviertrio B-Dur op. 21
|
|
Terzetto für 2 Violinen und Viola
|
|
|
|
Elgar Edward (1857-1934)
|
|
Salut d'amour
|
|
|
|
George Enescu (1881-1955)
|
|
Cantabile et Presto (1904)
|
|
|
|
Gabriel Fauré (1845-1924)
|
|
"La Bonne Chanson" für Sopran, Klavier und Streichquintett
|
|
|
|
|
|
Fantasie op. 86 für Harfe solo
|
|
Klarinettentrio op. 120 d-moll (1923)
|
|
Pavane op. 50 Fassung für Harfentrio
|
|
Pelleas et Mélisande op. 80 Orgelbearbeitung: Otto Depenheuer
|
|
Werke für Violoncello und Klavier
|
|
|
|
|
|
|
|
Jean Francaix (1912-1997)
|
|
Quintett für Flöte, Harfe und Streicher
|
|
Trio pour violon, alto et violoncello (1933)
|
|
|
|
Niels Wilhelm Gade (1817-1890)
|
|
5 Noveletten op. 29 (1853) für Klaviertrio
|
|
|
|
|
|
|
|
Alexander Glasunow (1865-1936)
|
|
Streichquartett Nr. 3 op. 26 "Slawisches Streichquartett"
|
|
Streichquartett Nr. 5 op. 70
|
|
|
|
Reinhold Glière (1876-1956)
|
|
aus "Huit morceaux" op 39
|
|
|
|
Michael Glinka (1804-1857)
|
|
Variationen über ein Thema von Mozart für Harfe solo
|
|
|
|
Alexander Goedicke (1877-1957)
|
|
Russische Volkslieder für Sopran und Klaviertrio
|
|
|
|
Edvard Grieg (1843-1907)
|
|
Sonatensatz c-Moll (1878) für Klaviertrio
|
|
|
|
Sofia Gubaidulina (*1931)
|
|
Brief an Rimma Dalos für Sopran und Cello
|
|
Streitlied für Sopran, Flöte, Cembalo u. Cello
|
|
Wenn der Pott aber nu en Loch hat
|
|
|
|
|
|
|
|
Josef Haydn (1732-1809)
|
|
Divertimento a Tre Es-Dur für Horn, Violine und Cello
|
|
Divertimento Nr. 8 B-Dur für Streichtrio
|
|
Duo D-Dur für Violine und Violoncello Hob VI:D1
|
|
Flötentrio D-Dur Hob.XV 16
|
|
Flötentrio Hob.XV 15 G-dur
|
|
Klaviertrio G-Dur Hob.XV:25 "all' ongarese"
|
|
Klaviertrio Nr. 21 C-Dur (nach1792)
|
|
|
|
|
|
Trio Nr. 42 (1797) Es-Dur Hob XV:30
|
|
|
|
Fanny Hensel (1805-1847)
|
|
Streichquartett Es-Dur (1834)
|
|
|
|
Ferdinand Hiller (1811-1885)
|
|
Streichtrio op. 207 (1886)
|
|
|
|
Paul Hindemith (1895-1963)
|
|
Quartett für Klarinette, Violine, Cello und Klavier 1938
|
|
|
|
Alfred Holzhausen (1974*)
|
|
NGC 7072
|
|
|
|
Alfred Holzhausen (*1974)
|
|
|
|
Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
|
|
Trio Nr. 6 E-Dur op. 83
|
|
|
|
Jaques Ibert (1890-1962)
|
|
Trio für Harfe, Violine und Violoncello
|
|
|
|
Gija Kantcheli (*1935)
|
|
rag-gidon-time
|
|
time...and again
|
|
|
|
Theodor Kirchner (1823-1903)
|
|
2 Terzette op. 97 für Klaviertrio (1904)
|
|
|
|
Zoltán Kodály (1882-1967)
|
|
Epigramme für Cello und Klavier
|
|
|
|
Charles Louis Eugène Koechlin (1867-1950)
|
|
L'album de Lilian op. 139 für Sopran, Flöte und Klavier
|
|
|
|
Kompositionen des 19. Jahrhunderts ( )
|
|
für Harfe und verschiedene Instrumente
|
|
|
|
Conradin Kreutzer (1780-1849)
|
|
Klavierquartett e-moll (1834)
|
|
|
|
György Kurtag (*1926)
|
|
Remembrance Noise op. 12 für Violine und Sopran
|
|
|
|
|
|
|
|
Edouard Lalo (1823-1892)
|
|
Klaviertrio Nr. 1 c-moll (1850)
|
|
|
|
|
|
|
|
Rainer Lischka (*1942)
|
|
Tritonus-Trio / Uraufführung
|
|
|
|
|
|
Vier Temperamente für Violoncello solo (1996)
|
|
|
|
Witold Lutoslawski (1913-1994)
|
|
Bukoliki für Viola und Violoncello
|
|
|
|
Jorge García Valle del Méndez (*1966)
|
|
After Dark / Uraufführung
|
|
|
|
|
|
|
|
Gustav Mahler (1860 - 1911)
|
|
Klavierquartett (1867)
|
|
|
|
|
|
|
|
Marin Marais (1656-1728)
|
|
Fünf altfranzösische Tänze für Cello und b.c.
|
|
|
|
Ljubica Maric (1909-2003)
|
|
Monodia Octoicha für Cello solo
|
|
Song and Dance für Klavier solo
|
|
Torzo für Klaviertrio
|
|
|
|
Bohuslav Martinu (1890-1959)
|
|
Duo Nr. 1 für Violine und Violoncello 1927
|
|
|
|
Olivier Messiaen (1908-1992)
|
|
Quatuor pour la fin du Temps
|
|
|
|
Ernest Moeran (1894-1950)
|
|
Streichtrio in G-Dur (1931)
|
|
|
|
Wolfgang Amadeus Mozart (1757 - 1793)
|
|
"Kegelstatt-"Trio Es-Dur KV 498
|
|
Adagio & Rondo c-moll KV 617
|
|
Divertimento Nr. 1 D-Dur KV 136
|
|
Doppelkonzert für Flöte und Harfe
|
|
Duo für Violine und Viola B-Dur KV 292
|
|
Duo für Violine und Viola G-Dur KV 423
|
|
Duo G-Dur KV 423
|
|
Eine kleine Nachtmusik
|
|
Fantasie d-moll KV 397 Fassung für Harfe
|
|
Flötenquartett A-Dur KV 298
|
|
Flötenquartett C-Dur
|
|
Flötenquartett D-Dur KV 285
|
|
Flötenquartett G-Dur KV 285a
|
|
Klavierquartett Es-Dur KV 493
|
|
|
|
|
|
Klavierquartett g-moll KV 478
|
|
Klaviertrio E-Dur KV 542
|
|
Oboenquartett F-Dur KV 370
|
|
Oboenquartett F-Dur KV 370
|
|
|
|
|
|
Präludium und Fuge d-moll für Streichtrio KV404a
|
|
Quartett für Englischhorn und Streicher KV 580a
|
|
|
|
|
|
Sonate für Fagott und Violoncello B-Dur
|
|
Streichquartett Nr. 1 KV 80
|
|
Trio Nr. 1 B-Dur KV 245
|
|
|
|
Helmut Oehring (1961*)
|
|
KATHARSIS III für Tänzerin und Violine (2021)
|
|
|
|
Arvo Pärt (*1935)
|
|
Spiegel im Spiegel (1978) für Cello und Klavier
|
|
|
|
|
|
|
|
Nicolò Paganini (1731 - 1798)
|
|
Duo für Violine und Violoncello 0p. 1
|
|
Sonate e-moll Nr. 12 für Violine und Gitarre
|
|
Variationen über Barucabà für Violine und Gitarre (1835)
|
|
|
|
Wilhelm Petersen (1890-1957)
|
|
1. Streichquartett op. 8
|
|
2. Streichquartett op. 10
|
|
3. Streichquartett op. 49
|
|
|
|
Astor Piazolla (1921-1992)
|
|
"L'Histoire du Tango" für Flöte und Gitarre
|
|
Oblivion für Flöte, Cello und Klavier
|
|
|
|
Gabriel Pierné (1863-1937)
|
|
Voyage au Pays du Tendre
|
|
|
|
Ignaz Joseph Pleyel (1757-1831)
|
|
Oboenquartett Nr. 6 G-Dur
|
|
|
|
David Popper (1843-1913)
|
|
Suite op. 16 für zwei Violoncelli
|
|
|
|
|
|
|
|
Sergei Prokofiew (1891-1953)
|
|
Sonate für zwei Violinen C-Dur op. 56
|
|
|
|
Walter Rabl (1873-1940)
|
|
Fantasiestücke op. 2 für Klaviertrio (1897)
|
|
|
|
Maurice Ravel (1875 - 1937)
|
|
Sonate für Violine und Violoncello (1920/22)
|
|
|
|
Max Reger (1873 - 1916)
|
|
Serenade für Flöte, Violine und Viola op. 141aG-Dur
|
|
Serenade für Flöte, Violine und Viola op. 141a
|
|
Serenade für Flöte, Violine und Viola op. 77a
|
|
|
|
Anton Reicha (1770-1836)
|
|
Grand Quatour Concertante Es-Dur für Flöte, Fagott, Cello und Klavier
|
|
|
|
Aribert Reimann (*1936)
|
|
Fünf Ophelia-Lieder auf Texte von Shakespeare (nach J. Brahms)
|
|
|
|
Friedhelm Rentzsch (1955-2004)
|
|
Fantasiestücke (1975/78/80)
|
|
|
|
Friedhelm Rentzsch (1955-2004)
|
|
|
|
Nino Rota (1911-1979)
|
|
Klarinettentrio (1973)
|
|
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier (1973)
|
|
|
|
Albert Roussel (1869-1937)
|
|
Serenade op. 30 für Flöte, Harfe und Streicher
|
|
|
|
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
|
|
Prelude No. 1 op. 109 für Orgel
|
|
Sonate für Fagott und Klavier op. 168
|
|
|
|
Giacinto Scelsi (1905-1988)
|
|
trio a cordes
|
|
Trio per archi (1958)
|
|
|
|
Arnold Schönberg (1874 - 1951)
|
|
Kammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9
|
|
Pierrot Lunaire op.21
|
|
Verklärte Nacht Streichsextett op. 4
|
|
|
|
Alfred Schnittke (1934 - 1998)
|
|
Klavierquartett
|
|
|
|
|
|
Stille Musik für Violine und Violoncello
|
|
|
|
Dmitrij Schostakowitsch (1906 - 1975)
|
|
Adagio und Frühlingswalzer
|
|
Bearbeitungen für Violoncello und Klavier
|
|
Klavierquintett op. 57 (1940)
|
|
Klaviertrio Nr. 1 c-moll op. 8
|
|
Klaviertrio Nr. 2
|
|
Streichquartett Nr. 1 op. 49
|
|
|
|
Franz Schubert (1797 - 1828)
|
|
Mignon-Lieder für Sopran und Streichquartett
|
|
Notturno für Klaviertrio D 897
|
|
Quartettsatz in C Minor n.12 D.703
|
|
Quintett A-Dur "Forelle"
|
|
Sonatensatz B-Dur D 28 für Klaviertrio
|
|
Streichquartett a-Moll D 804 Rosamunde
|
|
Streichquintett C-Dur D 956
|
|
Streichtrio B-Dur D 471
|
|
Streichtrio B-Dur D 581
|
|
Streichtrio B-Dur D 471
|
|
|
|
Erwin Schulhoff (1894-1942)
|
|
1. Streichquartett op. 8 1924
|
|
Duo für Violine und Violoncello (1925)
|
|
Fünf Stücke für Streichquartett
|
|
|
|
Robert Schumann (1810-1856)
|
|
3 Fantasiestücke für Klavier und Klarinette op.73
|
|
5 Stücke im Volkston für Violoncello und Klavier op.102
|
|
Klavierquartett Es-Dur op. 47 (1842)
|
|
|
|
Camillo Schumann (1872-1946)
|
|
2 Konzertstücke op. 20 für Cello und Klavier
|
|
|
|
Louis Spohr (1784-1859)
|
|
Fantasie c-moll für Harfe solo op. 35
|
|
Fantasie c-moll op. 35 für Harfe solo
|
|
Potpourri aus Sonate op. 114 für D-Dur für Violine und Harfe
|
|
Trio für Violine, Violoncello und Harfe WoO 28
|
|
|
|
Louis Spohr (1784-1859)
|
|
|
|
Carl Stamitz (1745-1801)
|
|
Trio Es-Dur für Horn, Violine und Violoncello
|
|
|
|
Wilhelm Stenhammar (1871-1927)
|
|
Klavierquartett Es-Dur (1891)
|
|
|
|
Igor Strawinsky (1882-1971)
|
|
Suite Italienne für Cello und Klavier
|
|
|
|
Josef Suk (1874-1935)
|
|
Elegie für Klaviertrio op. 23
|
|
|
|
Francisco Tárrega (1852-1909)
|
|
Carneval in Venedig - Variationen für Gitarre solo
|
|
|
|
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1940-1893)
|
|
Streichsextett "Souvenir de Florence"
|
|
|
|
Joaquín Turina (1882-1949)
|
|
Klavierquartett a-moll op. 67 (1932)
|
|
|
|
Heitor Villa-Lobos (1887 - 1959)
|
|
Assobio a Játo (The Jet Whistle) für Flöte und Cello
|
|
|
|
Ernst von Dohnányi (1877-1960)
|
|
Serenade für Streichtrio
|
|
|
|
Carl Maria von Weber (1786-1826)
|
|
Trio für Flöte, Cello und Klavier g-Moll op. 63
|
|
|
|
Manfred Wess (1935-2023)
|
|
3 Stücke für Cello und Klavier
|
|
|
|
Valda Wilson (*)
|
|
Musikalisches Portrait
|
|
|
|
Eugéne Ysaÿe (1858-1931)
|
|
"Sonnenaufgang" - Sonate op. 27 Nr. 5
|
|
Sonate op. 27 Nr. 3 d-moll (Ballade)
|
|
Suite für Violoncello solo
|
|
|
|
Albert Zabel (1834-1910)
|
|
Fataisie sur les motifs de l'opéra Faust de Gounod für Harfe solo
|
|
|
|
Alexander Zemlinsky (1871-1942)
|
|
Drei Stücke für Violoncello und Klavier (1891)
|
|
Klarinettentrio op. 3 "Beethoven"
|
|
|
|
Isidora Žebeljan (1967-2020)
|
|
Sarabande für Klaviertrio
|
|
|
|
Home
|